AUSBILDUNG
1968 - 1971 Schauspielschule Bochum
THEATER
1971 - 1972 Schauspielhaus Bochum
1972 - 1976 Schauspielhaus Köln
1976 - 1979 Schauspielhaus Frankfurt
1979 - 1981 Schauspielhaus Köln
1981 - 1986 Schauspielhaus Hamburg
1986 - 1988 Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
1988 - 1990 Schillertheater Berlin
1990 - 1992 Staatstheater Darmstadt
1992 - 2002 Theater Oberhausen
2003 - 2013 Theater Bonn
2012 Ruhrfestspiele Recklinghausen
2015 - Theater Klagenfurt
2016 - Zimertheater Heidelberg
2016/2017 Theater Klagenfurt
2018 - Ruhrfestspiele Recklinghausen / Burgtheater
2018/19 Vorarlberger Theater Bregenz
2019 Burgtheater Wien
2022 TNL Luxemburg
2022 Konzertdirektion Landgraf
2023/ 25 Vorarlberger Theater Bregenz
2023-2026 Düsseldorfer Schauspielhaus
2025 Schauspiel Köln
Film und Fernsehen
2022 Strafe - Ein hellblauer Tag
2011 Adenauer
2002 Kalter Frühling
2002 Bermuda Tatort Köln
2001 Portia Caghlan
1990 Zeit der Unschuld
1989 Liebling Kreuzberg
1989 Der Rosengarten Spielfilm
1985 Betrogen Spielfilm
1971 Geschichte der Einwohner eines
westfälischen Dorfes
WERBUNG
Liga Live-Telekom
Intendant Hans Schalla
Direktion Hans Günter Heyme
Direktion Peter Palitzsch
Intendant Jürgen Flimm
Intendant Niels - Peter Rudolph und Peter Zadek
Direktion Peter Stein und Luc Bondy
Intendant Heribert Sasse
Direktion Klaus Weise
Intendant Klaus Weise
Intendant Klaus Weise
Intendant Frank Hoffmann
Intendant Florian Scholz
Intendanz Ute Richter
Intendant Florian Scholz
Intendant Frank Hoffmann / Karin Bergmann
Intendantin Stephanie Gräve
Intendantin Karin Bergmann
Intendant: Frank Hoffmann
Intendantin: Stephanie Gräve
Intendant: Wilfried Schulz
Intendant: Raphael Sanchez
Regie: David Wnendt
Regie : Stefan Schneider WDR /SWR / arte
Dominik Graf
Stelzer
Klaus Weise
Frank Beyer
Werner Masten
Fons Rademaker
Harun Farocki
Ulrich Stark und Ilse Hoffmann
Auszeichnungen
Rolf Mautz erhielt im Jahre 2003 zum Abschied aus Oberhausen den Oberhausener Theaterpreis und wurde in zwei Kritikerumfragen für die Titelrollen in Herr Mautz (2001) und Aykburns Alles nur aus Liebe (1998) als Bester Schauspieler in NRW genannt.Im Juni 2012 wurde er in der Kritikerumfrage der WELT am Sonntag erneut als Bester Schauspieler in NRW genannt. [1] Im Juli 2013 erhielt Rolf Mautz den Bonner Theaterpreis Thesbis als Anerkennung für seine künstlerischen Leistungen und als Würdigung seines besonderen Einsatzes für das Schauspiel in Bonn.
Literatur
2021 erschien die Biografie von Rolf Mautz "Vor der Hacke ist es immer dunkel"
ISBN:978-3-00-070895-4
Theater heute April 2002 Portrait Rolf Mautz von Elfriede Müller Elf Jahre und eine Nacht und Stückabdruck
Sibylle Berg Herr Mautz Rolf Mautz Vor der Hacke ist es immer dunkel in Kunst am Stück Theater Oberhausen
Maianne Bäumler Portrait Rolf Mautz in Die deutsche Bühne
www.rolfmautz.de • rolfmautz@t-online.de